Grundbegriff

Grundbegriff
Grụnd|be|griff 〈m. 1Voraussetzung zum Denken, einfachster, erster Begriff ● die \Grundbegriffe einer Sprache, eines Wissensgebietes

* * *

Grụnd|be|griff, der:
1. grundsätzlicher Begriff (1); grundlegender, fundamentaler Sinngehalt.
2. <meist Pl.> einfachste, wesentliche Vorstellung, Auffassung von etw., auf der weiter aufgebaut werden kann; elementare Voraussetzung:
die -e (Anfangsgründe) der lateinischen Sprache.

* * *

Grundbegriff,
 
ein Begriff, der in einem System zur Definition weiterer Begriffe benutzt wird (z. B. in Mathematik und Logik ein Axiom in einer axiomatischen Theorie). In der traditionellen Fassung der euklidischen Geometrie sind Punkt, Gerade und Ebene Grundbegriffe. Während man bis ins 19. Jahrhundert versuchte, auch Grundbegriffe noch explizit zu definieren, verwendet man seit D. Hilbert undefinierte Grundbegriffe (implizite Definition).

* * *

Grụnd|be|griff, der: 1. grundsätzlicher ↑Begriff (1); grundlegender, fundamentaler Sinngehalt: Vierkandt analysiert vor allem den G. der „Gruppe“ (Fraenkel, Staat 113); Sie lassen sich ... von obsoleten und ideologischen -en leiten, wie zum Beispiel den Begriffen der Treue und Würde (Th. Mann, Hoheit 12). 2. <meist Pl.> einfachste, wesentliche Vorstellung, Auffassung von etw., auf der man weiter aufbauen kann; elementare Voraussetzung: Ihr habt euch mitreißen lassen zur Revolution, ohne ihre -e zu kennen (Weiss, Marat 103); ... der vierzig Jahre lang vergeblich versucht hat, Menschen ... die -e der lateinischen Sprache beizubringen (Sebastian, Krankenhaus 79).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grundbegriff — Grundbegriff: I.Grundbegriff,der:〈wichtigereinfacherBegriff〉Elementarbegriff II.Grundbegriffe(Pl):⇨Anfangsgründe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Grundbegriff — ↑Element, ↑Kategorie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Grundbegriff — Ein Grundbegriff (auch: Elementar oder Basisbegriff) ist ein Begriff, der zur Definition von abgeleiteten Begriffen benutzt wird. Grundbegriffe sind die Grundlage oder die Basis hierarchischer Begriffssysteme, durch die der begriffliche Bestand… …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbegriff — der Grundbegriff, e (Aufbaustufe) Begriff von grundlegender Bedeutung Beispiel: Das sind die Grundbegriffe der Informatik …   Extremes Deutsch

  • Grundbegriff, der — Der Grundbegriff, des es, plur. die e, ein Begriff, welcher der Grund vieler andern ist, aus welchem viele andere begreiflich und erweislich werden. Ingleichen, ein Begriff, welcher dem Menschen wesentlich ist, zu dessen Wesen gehöret. So haben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Grundbegriff — Grụnd·be·griff der; es, e; 1 meist Pl; die einfachsten, wichtigsten, elementarsten Regeln und Zusammenhänge in einem Fach, auf einem Gebiet o.Ä.: jemandem die Grundbegriffe der Mathematik, des Tennis beibringen 2 ein sehr wichtiges, häufig… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Grundbegriff — Grụnd|be|griff …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gdbgr. — Grundbegriff EN basic term [concept] …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Ableitung — Grundbegriff der ⇡ Differenzialrechnung. Die A. f gibt die ⇡ Steigung einer Funktion an, die A. f die Krümmung einer Funktion. Vgl. auch ⇡ Differenzialquotient, ⇡ Extremwert, ⇡ Wendepunkt …   Lexikon der Economics

  • Differenzialquotient — Grundbegriff aus der ⇡ Differenzialrechnung. Alle ⇡ Ableitungen f und ⇡ Differenzierungsregeln sind über den D. berechnet worden. oder …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”